Shyira Experimental - Rwanda
Ursprungsland: Ruanda - Nyabihu District
Farm: Shyira Washing Station
Cultivar: Red Bourbon
Verarbeitung: Anoxic Natural
Altitude: 1500 - 2000 Masl.
Geschmacksnoten: Mango, Traube, Melone
Röstung: Omni
Die „Anoxic Pillow Method“ ist eine Verarbeitungsmethode, die zunehmend Aufmerksamkeit erlangt. Auch wenn der Name komplex und technisch klingen mag, handelt es sich um ein sehr gezieltes Verfahren, das darauf abzielt, die Einstiegshürden für fortgeschrittene Verarbeitungsmethoden zu senken. Während die Verarbeitung immer komplizierter wird und immer mehr Techniken aus dem Brauen und der fortgeschrittenen Fermentation übernimmt, können die Kosten und der Zugang zu Materialien ein Hindernis darstellen. Hier setzt die Anoxic Pillow Methode an und reduziert die kontrollierte Fermentation auf ihre grundlegendsten Elemente. Sie benötigt lediglich einen Behälter, der groß genug ist, um die Kaffeekirschen aufzunehmen, eine dünne Plastikfolie, die groß genug ist, um die Kirschen abzudecken, und Wasser. Das war’s!
Wenn der Kaffee mit der Folie bedeckt und dann mit einem Wasserkissen abgedeckt wird, entsteht ein anoxisches (sauerstofffreies) Umfeld für die Fermentation, während das Wasser über den Wärmeaustausch eine Temperaturregelung der Fermentation ermöglicht. Nach Abschluss der Fermentation wird das Wasser abgelassen, der Kaffee gespült und anschließend für weitere 4-5 Wochen auf erhöhten Betten zum Trocknen ausgelegt. Der Verarbeitungsprozess mag zwar stark vereinfacht sein, doch das Ergebnis im Kaffeecup ist alles andere als einfach – er ist voll von reifen tropischen Früchten und lebhaften Blumennoten.