



Nestor Lasso | Kolumbien
Ursprungsland: Kolumbien - Huila, Pitalito
Farm: El Diviso
Cultivar: Bourbon Aji
Verarbeitung: Washed
Altitude: 1750 Masl.
Geschmacksnoten: Zitronengras, Minze, Holunderblüte
Röstung: Omni
Cupscore: 89
Vor sechs Jahren übernahmen Nestor Lasso und sein Bruder Adrian den Familienbetrieb und entschieden sich bewusst, einen anderen Weg einzuschlagen als ihre Eltern: Statt Kaffee für den Massenmarkt zu produzieren, wollten sie sich auf Spezialitätenkaffee und experimentelle Aufbereitungen konzentrieren. Heute, mit gerade einmal 23 und 25 Jahren, haben sich die beiden Brüder mit Jhoan Vergara, ebenfalls Sohn eines Kaffeebauern, zusammengeschlossen und gemeinsam El Diviso gegründet. El Diviso vereint die beiden Familienbetriebe El Diviso (Nestor und Adrian Lasso) und Las Flores (Jhoan Vergara) nahe der Stadt Pitalito in Huila, Kolumbien. Diese Partnerschaft hat es ihnen ermöglicht, ihr Wissen zu bündeln und die Qualität ihrer Kaffees kontinuierlich zu steigern.
Vor drei Jahren begann für die drei Produzenten und Cat & Pierre, Gründer von Cata Export (über die wir als Südseite den Kaffee beziehen), ein intensiver Prozess: In zahlreichen “Trial-and-Error”-Durchläufen arbeiteten sie an Fermentationsprotokollen und Aufbereitungsprozessen, um diese Kaffees direkt auf den europäischen Markt zu bringen. Dieser Weg war zeit- und kostenintensiv, aber lohnenswert – heute werden diese Kaffees bei zahlreichen Barista-Wettbewerben in Europa verwendet und gewannen zuletzt den 1. Platz beim Brewers Cup in Irland und den 3. Platz in Österreich.
Heute arbeiten Cata Export und Finca El Diviso als ein enges Team. Deshalb reist Cat auch nicht alleine ins Vereinigte Königreich, sondern gemeinsam mit Nestor, um alle Röstereien zu besuchen, die diesen Weg mitgegangen sind. Die Freundschaft zwischen Cat und Nestor steht beispielhaft für die Arbeit von Cata Export: Die direkte Zusammenarbeit mit den Farmen ist nicht nur fachlich bereichernd – sei es in agronomischen Themen oder der Qualitätssicherung – sondern ermöglicht den Aufbau langfristiger Beziehungen. Dies schafft wirtschaftliche Perspektiven für die Community von Cata und gibt jungen Produzenten wie Nestor die Chance, eine nachhaltige Karriere im Kaffee aufzubauen.
Nestors Worte:
Aufgewachsen in der malerischen Vereda Normandia, unweit der Stadt Pitalito im südlichen Huila, war ich von klein auf von den weiten Kaffeeplantagen unserer Familie umgeben. Diese idyllische Region, bekannt für ihre reiche Kaffeetradition, bot mir eine Kindheit voller unbeschwerter Tage, gespielt unter dem weiten Himmel, versteckt zwischen den Schatten der Natur. Es war eine Zeit der Freude und des Zusammenhalts in einer Gemeinschaft, wo jeder jeden kannte und ein Gefühl der Sicherheit allgegenwärtig war.
Trotz der Schönheit und Ruhe, die mein Zuhause umgibt, ist das Leben als Kaffeeproduzent mit Herausforderungen verbunden. Die Entlohnung ist oft gering, und die harte Arbeit auf den Plantagen wirkt auf viele junge Menschen wenig verlockend. Viele entscheiden sich für ein Leben abseits der Felder, suchen in der Stadt nach weniger anstrengenden Berufen, getrieben von der Hoffnung auf ein besseres Leben. Doch für mich lag der wahre Wert nicht allein im materiellen Gewinn. Meine Leidenschaft für den Kaffee und seine Produktion wurzelt tief in meiner Seele.
Die Entdeckung des Spezialitätenkaffees als Weg zu wirtschaftlicher Entwicklung und persönlicher Entfaltung eröffnete mir neue Horizonte. Ich vertiefte mich in das Studium der Kaffeeproduktion, fasziniert von den endlosen Möglichkeiten, die sich durch die Verfeinerung der Prozesse ergeben. Dank der engen Zusammenarbeit mit Cat und Pierre sowie der Einsichten, die soziale Medien bieten, begann ich zu verstehen, wie unser Kaffee den Weg zu Liebhabern in Europa findet.
Cat, eine Mentorin von unschätzbarem Wert, eröffnete mir die Welt des Cuppings. Sie lehrte mich die Kunst, Qualität zu erkennen und zu bewerten, die feinen Nuancen des Geschmacks zu erfassen und den Einfluss unserer Arbeit auf jede Tasse Kaffee zu verstehen. Diese Fähigkeit, die sensorischen Aspekte unserer Bemühungen zu begreifen, wurde zu einem Eckpfeiler unseres Erfolgs.
In dieser Reise, die weit über den Anbau von Kaffee hinausgeht, habe ich erkannt, dass wahre Leidenschaft der Schlüssel ist. Sie treibt uns an, Grenzen zu überschreiten, Neues zu wagen und letztlich einen Kaffee zu produzieren, der nicht nur unseren Lebensunterhalt sichert, sondern auch die Herzen der Menschen weltweit erobert.