



Karinga PB | Kenya
Ursprungsland: Kenya - Kiambu County
Farm: Karinga Factory
Cultivar: SL-28, SL-34, Ruiru 11, Batian
Verarbeitung: Washed
Altitude: 1840 Masl.
Geschmacksnoten: Blackcurrant, Jasmin, Gooseberry
Röstung: Omni
Typisch Kenia – aber alles andere als gewöhnlich. Saftige schwarze Johannisbeere wie aus dem Sirupglas, richtig schön voll und sirupartig im Mund. Dazu kommen feine, florale Noten wie Jasmintee und weißer Tee – zart, aber präsent. Der Abgang? Lang, fruchtig und erinnert an roten Wein mit einem Hauch Mango. Vielschichtig, fruchtig, floral – ein echter Knaller.
Die Karinga Coffee Factory wurde 1983 gegründet und befindet sich in der Zentralprovinz Kenias, im Thika-Distrikt, genauer gesagt im Ndarugu-Gebiet der Gatundu-Division nahe der Stadt Gatundu. Die Station liegt auf etwa 1.840 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von fünf Acres. Sie bedient Bäuerinnen und Bauern aus den umliegenden Dörfern Kimaruri, Kariungu, Gachuha und Mugalwa.
Die Karinga Factory ist Teil der Gitwe Farmers Co-operative Society Ltd und zählt insgesamt 650 Mitglieder, von denen etwa 500 aktiv Kaffee liefern. Interessanterweise liegt die Station in einer Region, die eigentlich stärker für den Teeanbau bekannt ist.
Die Mitglieder der Kooperative wenden verschiedene agronomische Praktiken an, darunter Unkrautbekämpfung, Rückschnitt, Besprühung, Mulchen und Düngung – stets in Abstimmung mit den Empfehlungen der örtlichen Coffee Research Station. Ein Feldkomitee überwacht die Einhaltung dieser Maßnahmen. Während Mischkulturen mit Mais oder Bohnen nicht erlaubt sind, wird das Pflanzen von Macadamia-Bäumen ausdrücklich empfohlen.
Zur Erntezeit werden bis zu sechs saisonale Arbeitskräfte eingestellt, während in der Nebensaison meist eine Person vor Ort bleibt. Das Personal übernimmt Aufgaben wie das Wiegen, Sortieren und Bezahlen des Kaffees sowie die Betreuung der Anliegen der Farmer*innen.