Genji Challa - Äthiopien (Honig, Brombeere und Heidelbeere)

Genji Challa - Äthiopien (Honig, Brombeere und Heidelbeere)

16,90 € Angebot Sparen Sie

Nur noch 0 stück auf lager

Äthiopien  

HERKUNFT: gera, jimma
ROESTUNG: Filter Roast
PRODUZENT: Mike Mamo
HOEHE: 2000 meters
CULTIVAR: gibirinna 74110 serto 74112
PROZESS: Gewaschene
GESCHMACKSNOTEN: Honig, Brombeere und Heidelbeere

Es ist wieder die Zeit des Jahres für frisch geerntete afrikanische Kaffees!

Wir freuen uns, Ihnen einen weiteren großartigen Kaffee aus Äthiopien vorstellen zu können, der dieses Mal den Namen Genji Challa trägt. Es handelt sich um eine gewaschene Partie aus der Telila-Waschstation, die sich auf etwa 2000 m Höhe in Kecho Anderacha, Gera, in der Region Jimma befindet.

Die Kirschen stammen aus den umliegenden Kebeles (Stadtvierteln), und die Partien sind nach den Kebele benannt, in denen der Kaffee angebaut wird. Diese spezielle Partie stammt aus dem Genji Challa Kebele.

Die Station wird von Mike Mamo betrieben, einem Partner von Osito Coffee, der sich für die Verbesserung der Qualität in der Mühle einsetzt. Während die meisten Waschstationen die Partien ausschließlich nach dem verwendeten Verfahren und dem Ort, an dem die Kirschen angeliefert werden, zusammenstellen, geht Telila einen Schritt weiter und trennt die Partien auch nach dem Tag, an dem die Kaffeekirschen angeliefert wurden. Mike und sein Team lagern außerdem ihr gesamtes Pergament in hermetisch verschlossenen Beuteln - ein Novum in Äthiopien. Diese spezielle Partie wird zerkleinert, gewaschen und zum Trocknen auf traditionelle Betten gelegt.

Die Kirschen, die an die Telila-Kaffeestation geliefert werden, sind eine Kombination aus Gibirinna 74110 und Serto 74112. Beide stammen aus der Metu Bishari-Selektion, die 1974 vom Jimma Agricultural Research Center (JARC) im gleichnamigen Wald in der Illubabur-Zone vorgenommen wurde. Sie wurden speziell wegen ihrer Resistenz gegen die Kaffeebeerenkrankheit ausgewählt.

Dies ist ein wunderschöner gewaschener Kaffee. Sie können Noten von Brombeeren, Heidelbeeren und Honig erwarten.