Peru - Monobamba
Peru - Monomamba
HERKUNFT: Peru - Monomamba Valey
RÖSTUNG: Espresso Roast
PRODUZENT: Cultivar
HÖHE: 1800 - 2000 Meter
VARIETÄT: Mix
PROZESS: Gewaschener
GESCHMACKSNOTEN: Aprikose, Karamell, Kakaopulver
Dieser Kaffee stammt aus einem faszinierenden Ort im Monobamba-Tal in der Provinz Jauja. Der Name Monobamba leitet sich von zwei Quechua-Wörtern ab: Das erste ist "Munay", das als Substantiv mit "wollen", "anziehend" oder "begehrend" übersetzt werden kann, und "Bamba" bedeutet "weite Ebene": Monobamba bedeutet mit anderen Worten "Ebene der Sehnsucht". Und sowohl die Landschaften als auch der Kaffee, der hier angebaut wird, werden diesem Namen gerecht.
Das Ökosystem in Monobamba wird oft als "Ceja de Selva" oder "Augenbraue des Waldes" bezeichnet, wo der hohe Dschungel des Amazonas in die Anden übergeht. Die meisten Farmen liegen auf einer Höhe von 1800-2000 Metern, aber es gibt auch einige Parzellen, auf denen Kaffee in schwindelerregenden Höhen von 2200 Metern über dem Meeresspiegel angebaut wird. Das macht diese Lage zu einem einzigartigen Ort in Zentralperu, der den hier angebauten Kaffeebohnen ein tiefes, süßes und komplexes Aroma verleiht.
Die Beziehung zwischen Cultivar, dem Importeur dieses Kaffees, und den Gemeinden im Monobamba-Tal begann bereits Ende 2016 und Anfang 2017. Damals startete Lisanne, die Geschäftsführerin von Cultivar, ein Qualitätsprojekt, um die Tassenwerte/Profile durch verbesserte Nachernteverfahren zu verbessern. Bei der Verkostung der ersten Proben wurde das enorme Potenzial dieser Gruppe von Erzeugern und ihrer Betriebe deutlich. Delvis und Rosa und ihre Familien wussten, dass dieses Potenzial vorhanden war, aber damals, im Jahr 2017, erholten sie sich gerade von den Roya-Angriffen der Jahre 2012-2013, die die meisten Betriebe verwüstet hatten. Alle brauchten ein paar Jahre, um neu zu pflanzen und in ihre Farm zu investieren und neuen Mut und eine Vision zu gewinnen: sich auf den Anbau des bestmöglichen Kaffees zu konzentrieren. Und in den letzten Jahren haben sie immer mehr köstliche Kaffees geerntet.
Seit dieser Saison gehört Dula Julcarima als Qualitätskoordinatorin in Zentralperu zum Team von Cultivar. Sie war eine der ersten Q-Grader in Peru im Jahr 2010. Sie stammt aus der Region Monobamba und kennt sich mit dem Anbau von Spezialitätenkaffee in den Höhenlagen bestens aus. Zusammen mit ihren Familienmitgliedern und Nachbarn experimentiert sie mit der verlängerten Fermentation und produziert einige der süßesten, aber saubersten Kaffees, die das Cultivar-Team je probiert hat.
Selektive Ernte von reifen Kaffeekirschen. Entpulpt mit einer durchschnittlichen Fermentationsdauer von 18+ Stunden in Zementtanks. Mit sauberem Wasser gewaschen und auf erhöhten Trocknungsbetten getrocknet.